Laborumzug mit ZBV Fels – Sorgfalt, die den Unterschied macht
Ein Laborumzug erfordert besondere Sorgfalt und Fachwissen, da neben Möbeln auch empfindliche und wertvolle Laborausstattung transportiert wird. ZBV Fels ist auf solche Spezialumzüge spezialisiert und sorgt mit erfahrenen Fachkräften, hohen Sicherheitsstandards und individueller Planung dafür, dass der Forschungsbetrieb ohne größere Unterbrechung weiterlaufen kann.

Ein erfolgreicher Laborumzug beginnt nicht mit dem Packen, sondern mit einer detaillierten Planung. Jedes Labor ist anders – genau wie die Ausstattung, die Geräte, die Infrastruktur und die sensiblen Materialien, mit denen gearbeitet wird. Deshalb legen wir bei ZBV Fels größten Wert auf eine intensive Beratung im Vorfeld.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir den IST-Zustand Ihres Labors, planen die Umzugslogistik in enger Abstimmung mit allen Beteiligten und entwickeln einen klaren Zeitplan, der sowohl Ihre internen Abläufe als auch die sicherheitstechnischen Transportanforderungen an Ihre sensiblen Umzugsgüter berücksichtigt. Vom Abbau über den Transport bis zur gemeinsamen Wiederinbetriebnahme – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.



Warum ZBV Fels der richtige Partner für Ihren Laborumzug ist

Sorgfältige Planung und Konzeption
Ein erfolgreicher Laborumzug beginnt mit einer durchdachten Planung. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Umzugskonzept, das alle logistischen, technischen und organisatorischen Details berücksichtigt. So sorgen wir dafür, dass jeder Schritt optimal aufeinander abgestimmt ist und der Umzug reibungslos verläuft.

fachgerechte Demontage und sichere Verpackung
Ob empfindliche Laborgeräte, Möbel oder Materialien – wir übernehmen die komplette Demontage und sorgen für eine sichere, auf den jeweiligen Gegenstand abgestimmte Verpackung. Dabei setzen wir auf spezielle Verpackungslösungen, die maximalen Schutz für Ihre wertvolle Ausstattung bieten.

Spezialisierter Transport für höchste Sicherheit
Für den Transport Ihrer Laborgeräte und Einrichtungen nutzen wir speziell ausgestattete Fahrzeuge und erfahrene Fahrer. So stellen wir sicher, dass auch empfindliche oder sperrige Ausrüstung sicher und unbeschädigt am neuen Standort ankommt.

Professioneller Wiederaufbau und Inbetriebnahme
Am Zielort übernehmen wir den kompletten Wiederaufbau Ihrer Laboreinrichtung. Unsere Fachkräfte kümmern sich um die Montage und, falls gewünscht, auch um die Inbetriebnahme Ihrer Maschinen und Geräte. So können Sie schnell wieder in den regulären Betrieb starten.

Unterstützung bei behördlichen und internen Abstimmungen
Ein Laborumzug ist oft auch mit Genehmigungen oder internen Abstimmungen verbunden. Wir unterstützen Sie bei der Koordination mit Behörden oder Ihrer internen Qualitätssicherung, damit alle Vorgaben erfüllt und Fristen eingehalten werden.

Lückenlose Dokumentation für Ihre Qualitätssicherung
Für Ihre Unterlagen und zur Erfüllung interner oder gesetzlicher Vorgaben erstellen wir auf Wunsch eine umfassende Umzugsdokumentation. Damit haben Sie jederzeit einen vollständigen Überblick über alle durchgeführten Maßnahmen und können den gesamten Ablauf nachvollziehen.
Maschinen, Möbel, Messgeräte – alles sicher am Ziel
Ob empfindliche Zentrifugen, Laborabzüge, Kühlgeräte oder ganze Arbeitsplätze – wir behandeln jedes Umzugsgut mit dem Respekt, den es verdient. Für besonders heikle oder große Geräte setzen wir auf spezielle Hebetechniken, luftgefehderte Fahrzeuge oder Schwerlast-Transportlösungen.
Durch unsere Erfahrung mit Maschinenumzügen bringen wir das nötige technische Know-how mit, um auch auf komplexe Anforderungen flexibel reagieren zu können. Dabei verlieren wir nie das große Ganze aus dem Blick: Am Ende muss alles passen – von der Türbreite über die Bodenlast bis zur Raumhöhe.

Diskretion und Sicherheit – bei uns selbstverständlich

Zugang nur für befugte Mitarbeiter
Beim Transport sensibler Laboreinrichtungen oder vertraulicher Materialien ist der Zugang auf einen ausgewählten Personenkreis beschränkt. Nur speziell geschulte und zuvor eingewiesene Mitarbeiter, die für den jeweiligen Umzug autorisiert wurden, dürfen mit Ihrem Umzugsgut in Berührung kommen. Dadurch stellen wir sicher, dass keine unbefugten Personen Zugriff auf Ihre Geräte, Proben oder vertraulichen Unterlagen erhalten. Unsere Teams sind sich der Verantwortung bewusst und handeln jederzeit mit höchster Sorgfalt und Diskretion.

Sicher verschlossene Transportbehälter
Zum Schutz Ihrer sensiblen Materialien setzen wir ausschließlich auf spezielle, sicher verschließbare Transportbehälter. Je nach Anforderung kommen gepolsterte, stoßsichere oder sogar temperaturgeführte Behältnisse zum Einsatz. Alle Behälter bleiben bis zur Ankunft am Zielort sicher verschlossen und werden nur von befugtem Personal geöffnet. Damit gewährleisten wir, dass keine ungewollten Einblicke oder Beschädigungen während des Transports möglich sind.

Keine Weitergabe von Informationen
Vertraulichkeit ist für uns selbstverständlich. Alle Informationen zu Ihrem Laborumzug, zu Transportwegen, Zeitplänen oder zum Inhalt der Transporte werden ausschließlich intern und nur an die direkt involvierten Personen weitergegeben. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und erhalten vor jedem Einsatz eine konkrete Einweisung in die geltenden Datenschutz- und Sicherheitsvorgaben Ihres Unternehmens.

Auf Wunsch: Transportbegleitung oder Kameradokumentation
Wenn Sie maximale Transparenz und Kontrolle wünschen, bieten wir Ihnen ergänzende Sicherheitsservices: Dazu gehört zum Beispiel die persönliche Begleitung des Transports durch einen Ihrer Mitarbeiter oder durch speziell geschultes Sicherheitspersonal. Alternativ können wir den gesamten Transportweg lückenlos per Kamera dokumentieren. So haben Sie jederzeit den Überblick über den Verbleib Ihrer sensiblen Materialien – von der Abholung bis zur Ankunft am Zielort.
Noch mehr Einblicke? Schau auf Instagram vorbei!
Hinter ZBV Fels steckt nicht nur Kompetenz, sondern auch
ein starkes Team mit Herz, Humor und ordentlich Tatkraft.
Du willst wissen, wie unser Alltag aussieht, welche Projekte uns gerade beschäftigen oder einfach mal hinter die Kulissen schauen? Dann bist du auf unserem Instagram-
Kanal genau richtig!

FAQs
Was muss ich bei der Planung eines Laborumzugs beachten?
Die Planung eines Laborumzugs erfordert eine detaillierte Analyse der vorhandenen Infrastruktur, Maschinen und Geräte. Es ist wichtig, den Umzug so zu organisieren, dass die sensiblen Geräte sicher verpackt und transportiert werden. Bei ZBV Fels beginnen wir mit einer Bestandsaufnahme und stimmen alle Schritte mit Ihnen ab. Wir planen den Umzug phasenweise, achten auf gesetzliche Vorschriften, wie etwa den sicheren Transport von Chemikalien, und sorgen dafür, dass Ihr Labor so schnell wie möglich wieder einsatzbereit ist.
Wie lange dauert ein Laborumzug?
Die Dauer eines Laborumzugs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Labors, die Art der Ausstattungen und die Komplexität des Umzugs. Ein kleineres Labor kann in wenigen Tagen umgezogen werden, während größere Einrichtungen mehrere Wochen in Anspruch nehmen können. Wir erarbeiten mit Ihnen einen detaillierten Zeitplan, um sicherzustellen, dass der Umzug so schnell und effizient wie möglich abläuft, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit und der Qualität der Arbeit einzugehen.
Was kostet ein Laborumzug?
Die Kosten für einen Laborumzug variieren je nach Umfang und Komplexität des Umzugs. Faktoren wie die Anzahl der Maschinen, der Transportaufwand, das notwendige Verpackungsmaterial und die Montageanforderungen beeinflussen den Preis. Bei ZBV Fels bieten wir maßgeschneiderte Angebote, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Nach einer ersten Besichtigung erstellen wir ein transparentes, faires Angebot, das alle Kostenpunkte abdeckt.
Wie werden empfindliche Geräte während des Laborumzugs geschützt?
Empfindliche Geräte, wie beispielsweise Zentrifugen, Mikroskope oder Messgeräte, erfordern besonderen Schutz. Wir verwenden spezielles Verpackungsmaterial, das stoßsicher und isolierend ist, um Beschädigungen zu vermeiden.Selbstverständlich berücksichtigen wir die Verpackungsvorgaben der entsprechenden Geräte-Hersteller. Zudem setzen wir auf erfahrene Fachleute, die mit der Handhabung solcher Geräte vertraut sind.